SCOTT Junior Trophy Pumptrack
Teilnahmebedingungen
1. Allgemein
Die Teilnehmer des SCOTT Junior Trophy Pumptracks sind nur mit der schriftlichen Einwilligung mindestens eines Erziehungsberechtigten startberechtigt. Diese Einwilligung ist bei Anmeldung vor Ort durch die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten auf dem Anmeldeformular zu dokumentieren. Erfolgt die Anmeldung online, so ist die Einwilligung des Erziehungsberechtigten schriftlich (per Unterschrift) auf der Haftungserklärung zu dokumentieren.
2. Gesundheit
Eltern sind verpflichtet, die gesundheitlichen Voraussetzungen zur Teilnahme ihrer Kinder am SCOTT Junior Trophy Pumptrack, gegebenenfalls durch Konsultation eines Arztes, zu prüfen.
3. Material
Beim Pumptrack sind alle Arten von Rädern zugelassen.
Nachfolgend aufgelistetes Material ist ausdrücklich nicht zugelassen:
· Flaschenhalter hinter oder unter dem Sattel
· Trinkflaschen aus nicht verformbaren Materialien wie Glas, Aluminium etc.
Jeder Teilnehmer ist verpflichtet, sein Fahrrad auf Funktionstüchtigkeit zu überprüfen, besonders hinsichtlich der Bremsen und anderer sicherheitsrelevanter Bauteile. Bei technischen Mängeln kann der Teilnehmer vom Start beim Pumptrack ausgeschlossen werden.
Das Reglement
1. STARTBEREICH
Der Start vom SCOTT Junior Trophy Pumptrack befindet sich direkt am Festivalgelände, auf dem neuen Velosolutions Pumptrack oberhalb der Asitz-Bergbahn. Der Pumptrack wird während des Festivals ausgeschildert.
2. RENNABLAUF
Die Teilnehmer starten in den jeweiligen Kategorien nacheinander und einzeln auf dem Pumptrack, beginnend mit den Kids der U 7. Jedes Kind wird vom Speaker namentlich aufgerufen. Alle Teilnehmer fahren alleine zwei Runden, von denen dann die schnellere in die Wertung eingeht. Die Runden werden nicht direkt hintereinandergefahren, erst wenn jeder Teilnehmer der Kategorie die erste Runde absolviert hat, wird der zweite Durchgang gestartet. Alle Teilnehmer können sich ab 10:00 Uhr bis zum Start des Rennens auf dem Pumptrack einfahren.
Anschließend werden die folgenden Starter und Kategorien angesagt. Dafür müssen unbedingt die Durchsagen des Speakers beachtet werden! Die als nächstes startende Altersklasse wird aufgerufen und muss sich rechtzeitig im Startbereich einfinden. Alle Rennfahrer/-innen sollten deshalb immer in Reichweite des Speakers bleiben, um dessen Ansagen auch hören zu können.